Aufgaben
Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes dazu beitragen, dass die Mitglieder der Pfarrei St. Peter
- lernen, einen Standpunkt zu haben, ihren Mund zu gebrauchen und sich mit anderen auseinanderzusetzen,
- fähig werden, ihren Alltag schöpferisch und lebendig zu gestalten,
- Zusammenhänge erkennen zwischen der Belastung von Natur und Umwelt und ihrem eigenen Handeln,
- ein Gespür dafür entwickeln, wo Unrecht geschieht, wo und woran Menschen leiden,
- mit ihren Gefühlen und Ängsten klarkommen, Konflikte und Probleme mit ihren Mitmenschen fair austragen,
- ehrlich und liebevoll ihr Zusammenleben in Partnerschaft und Familie gestalten,
- die religiösen Fragen in der heutigen Gesellschaft aufgreifen und mithelfen, Teil einer lebendigen Kirche zu sein.
Aktivitäten
- Ermittlung der Bildungsbedarfe in der Pfarrei St. Peter
- Organisation/Koordination der daraus resultierenden Vortragsveranstaltungen in Absprache mit anderen Beteiligten, wie der KAB-Gruppe St. Peter und dem Seniorenclub
- Zusammenstellung der Beiträge für das Programmheft des Dachauer Forums
- Vertretung der Pfarrei St. Peter in der Mitgliederversammlung des Dachauer Forums
Sachbeauftragte(r)
Position derzeit nicht besetzt!
Weitere Mitglieder
- …